Luft- & Raumfahrt
colorbox_move
Luft- & Raumfahrt
DELU Roboterfahrzeuge erfüllen in der Luft- und Raumfahrt höchste Anforderungen
Die Endmontage von Flugzeugen stellt an die Fördermittel, die den Rumpf, das Flugzeug und die mobilen Arbeitsbühnen innerhalb der Endmontagelinie befördern, besondere Ansprüche. Die Rahmenbedingungen schaffen extrem hohe Anforderungen mit erheblichen Kostenbelastungen. Eine besonders effektive und flexible Lösung dieser Probleme bietet der Einsatz von Luftgleitkissen-Transportsystemen.
Für diese Flurförderaufgaben entwickelte DELU neuartige leitbandgeführte Luftgleitkissen-Roboterfahrzeuge für den Rumpftransport und ferngesteuerte, leitbandgeführte Luftgleitkissenfahrwerke für die Arbeitsbühnen der verschiedenen Bauplätze (Cockpit-Bühnen, Flügelwurzelbühnen, Heckbühnen, Mittelbühnen, Frachtraumbühnen und Triebwerksbühnen). Diese computergesteuerten Fahrzeuge vereinigen die Eigenschaften von Luftgleitkissen-Transportsystemen (LTS) und Fahrerlosen Transportsystemen (FTS), d. h. eine sehr hohe Flexibilität und Positioniergenauigkeit bei einem gleichzeitig hohen Automatisierungsgrad.
Weitere Vorteile:
- Senkung der Investitionskosten, Produktivitätssteigerungen und Durchlaufzeitverkürzung
- Anpassung an Flugzeuge unterschiedlicher Längen durch zwei in beliebigen Abständen positionierbare Rumpftransporter; Analog dazu lassen sich die modularen und frei positionierbaren Arbeits- oder Lackierbühnen einfach an unterschiedliche Flugzeugkonturen anpassen
- Gefahrloser Transport der Flugzeuge
- Hohe Betriebsicherheit durch ausgeklügelte Überwachungssensorik, Notstrategien und redundante Analogmeßsysteme
- Leichte Bedienung des Transportsystems durch einen Mitarbeiter; Exakte Positionsgenauigkeit durch schwebende Last
- EX-Schutzausführung der mobilen Arbeitsplattformen für die Lackierung
Transport von Großraumflugzeugrümpfen in der Endmontagelinie
Die DELU-Robotorfahrzeuge sind leitbandgeführt und verfügen über eine hohe Positioniergenauigkeit.






Transport von Kleinflugzeugrümpfen in der Endmontagelinie
Die Flugzeuge werden mit Hilfe der Luftkissengeräte getaktet
Mobile Arbeitsplattformen für die Endmontage
Luftkissenverfahrbahre Arbeitsplattformen passen sich den Konturen des Flugzeugs genau an






Mobile Arbeitsplattformen für die Lackierung
Die luftkissenverfahrbahren Arbeitsplattformen sind funkferngesteuert und EX-geschützt
Weitere Anwendungen
Die Luftkissentechnik ermöglicht eine Vielzahl unterschiedlichster Anwendungen